SCHWANGEREN VORSORGE

Schwangerschaft ist ein besonderer Abschnitt im Leben einer Frau, der nicht nur mit körperlichen, sondern auch mit psychischen und sozialen Veränderungen einhergehen kann. Während dieser Zeit ist die professionelle und einfühlsame Begleitung notwendig.

Jede schwangere Frau kann unmittelbar – ohne ärztliche Überweisung – Kontakt mit einer Hebamme aufnehmen.

Die Schwangerenvorsorge beinhaltet das Beratungsgespräch und die Routineuntersuchungen nach Mutterschaftsrichtlinien. Hier sind individuelle Modelle möglich, die die ärztliche Vorsorge einbinden. Ergänzend können weitere Behandlungen aus unserem Team empfehlenswert sein. Das CTG kann hier durchgeführt werden. Die Vorsorge findet bei Ihnen zuhause statt.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith 

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden und Risikoschwangerschaft

Hier handelt es sich um ein breites Feld. Ob Sodbrennen, Ziehen im Unterleib, Rückenschmerzen, Zwischenblutungen oder vorzeitige Wehen – Sie dürfen mich kontaktieren. Ich entscheide nach bestem Wissen und Gewissen, ob ein Telefonat oder ein persönlicher Termin stattfinden sollte. In besonderen Fällen leiste ich Hausbesuche. Die vertraute Atmosphäre trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei.

Im Rahmen unserer Gespräche erhalten Sie Empfehlungen zur Ernährung und Entspannung. Manche Beschwerden sprechen sehr gut auf körperorientierte, alternative Behandlungen an (Massage/ Homöopathie). Oder auf Behandlungen aus dem Team-Angebot. Disbalancen werden ausgeglichen, die Regeneration gefördert.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith

Geburtsvorbereitungskurs

Findet zur Zeit nur online statt!

Intensivkurs am Wochenende

Aufklärung über Anatomie, Physiologie des Beckens, der weiblichen Geschlechtsorgane, des Geburtstablaufes. Besprochen werden: Wehen, der Fruchtblasensprung, andere Anzeichen zur Geburt, Einlauf, Dammschnitt oder- Riss, Atmung, Entspannungs- und Schmerzmittel , Essen /Trinken, operative Geburtsverläufe, Nachgeburtsperiode, Bonding und Stillen, die Zeit des Wochenbettes, Partnerschaft mit Kind. Verschiedene Geburts-Situationen werden beschrieben.

Sie entwickeln Vorstellungen und Wünsche wie die Geburt laufen soll. Sie fragen sich auch, wie Ihr Partner sich verhalten soll. Vielleicht machen Sie sich sogar zuhause einen Geburtsplan. Ich wünsche Ihnen klare Kommunikation, Aussprache und Güte zu jeglicher Haltung. Sodass Sie respektvoll, angstfrei und selbstbestimmt in die Geburt Ihres gemeinsamen Kindes gehen. Im innigen Kontakt mit dem Ungeborenem.

Es gibt Raum für offene Fragen als auch praktische Hinweise. Der Gruppe und den Corona-Auflagen individuell und entsprechend angepasst, biete ich Raum zur Entspannung (z.B. Atemanleitung, Traumreise/ intuitive Kontaktaufnahme zum Kind).

Bitte bringen Sie Eigenverpflegung mit, tragen Sie gemütliche Kleidung und denken Sie an die Partnergebühr in Bar ( eine Quittung erhalten sie vor Ort).

Termine 03.04.und 04.04.22 //Anmeldung telefonisch/mail// Kosten : 160 Paar//Kursleitung: Judith

Geburtsbegleitung-Wehenhilfe

Nach individueller Absprache kann ich Sie zuhause während der Eröffnungswehen begleiten. Ich leiste Atemhilfe, stütze und halte Sie. Wir kontrollieren die Herztöne Ihres Kindes. Nach Bedarf oder Wunsch kontrolliere ich die Muttermundseröffnung. Rechtzeitig fahren Sie in die Klinik.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith

Geburtsvorbereitende Massage nach Gowri Motha

Diese Massage bezieht sich auf den Nacken, den Rücken und den Bauch. Sie entschlackt und bereitet den Körper hormonell auf die Geburt vor. Damit wirkt sie positiv auf die Eröffnungsperiode (Muttermunderöffnung). Es empfehlen sich bis zu 4 Massagesitzungen.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith

 

Wochenbett

Eine intensive und sehr kostbare Zeit – viele Veränderungen.

Sobald Sie mit Ihrem Nachwuchs zu Hause sind, komme ich die Familie anfangs täglich, später nach Bedarf besuchen. Insgesamt möglicherweise einen Zeitraum von 8-12 Wochen.

Sämtliche Fragen werden geklärt, wie z.B. zur Rückbildung, zum Wochenfluss, dem Stillen, dem Abstillen, der Flaschennahrung und der Beikosteinführung. Begleitend stehe ich seelisch und psychisch unterstützend zur Seite. Bei Fragen zum Handling mit dem Neugeborenen und dessen Pflege dürfen Sie alle Fragen stellen oder Anleitung erfahren. Neben der Nabelpflege,  Begleitung und Beobachtung der Gelbsucht, Durchführung des Stoffwechseltest, Beratung zur Rachitis Prophylaxe, beobachten wir das  Trinkverhalten, die Gewichtszunahme, die Verdauung und das Wohlergehen ihres Babies. Im Hintergrund beobachten wir zum Einen die physiologische Entwicklung Ihres Babies, als auch Ihre Entwicklung in die Elternschaft.

Sobald sich die Familie zuhause einige Tage eingelebt hat, führe ich Sie an Beckenbodenübungen heran. Zur Heilungsunterstützung, oder zur allgemeinen Regeneration und dem Wiedererlangen einer intakten und Freude bringenden Beckenbodenmuskulatur;) Hiermit wird auch in Bezug der Vorbeugung oder Behandlung der Harn -und/oder Stuhlinkontinez gerabeitet.

Auch nach einer Fehlgeburt oder Todgeburt, steht Ihnen meine Hebammenhilfe zu.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith

Stillberatung

Während der gesamten Stillzeit dürfen Sie Hebammenhilfe in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie in dieser Zeit in irgendeiner Form Schwierigkeiten oder Fragen haben, können Sie sich gerne bei mir melden. Das gilt auch bei Fragen zum Abstillen, Zufüttern und der Beikosteinführung.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith

 

 

Laserbehandlung

Das Lasern fördert die Zellregeneration in der Tiefe. Es wirkt heilend und schmerzlindernd. Im Falle einer schlechten Wundheilung (Dammnaht / Sectionaht / Brustwarze ) oder bei einem Nabelgranulom beim Kind.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith

Rückbildungsgymnastik     -FINDET in Einzelsitzungen Statt/ONLINE

Das Wochenbett dauert 8 Wochen. Nach 6 bis 8 Wochen empfehle ich, mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Dies findet in Kursen in der Praxis statt. Vormittags mit Kind, oder abends, ohne Kind. Zu Beginn gibt es eine anatomischen Erklärung zur Beckenbodenmuskulatur und die Möglichkeit zum Gespräch über körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ich leite Sie mit individuellen Übungen an. Zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, als auch anderen Körperregionen, wie z.B. Bauch, Schultergürtel, Rücken und Oberschenkelmuskulatur.

Sie sind dann weiter über 7 Wochen in einem steten Hebammenkontakt, sodass aufkehrende Fragen weiterhin geklärt werden können. Sie sammeln Anregungen, Ihren Alltag mit Kind zu gestalten und bauen ein Netzwerk zu Gleichgesinnten auf. In einer Entspannungseinheit zum Schluss können Sie Körper, Geist und Seele zur Ruhe und Besinnung kommen lassen.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith

 KURSE In Babymassage nach Überlieferung von Leboyer und TouchLife-FINDEN NICHT STATT!!!

Einzelbehandlung. Ich komme zu Ihnen nach Hause und massiere nach Bedarf Ihr Baby. Gerne leite ich Sie an. Hier eigenen sich mindestens drei Sitzungen zu ca. 45 Minuten.

Termine  // Anmeldung // Kosten: Judith